
Am Samstag, den 06.07.2024 fand eine interkommunale Rheinübung der Feuerwehren aus Kehl, Schwanau, Meißenheim und Neuried gemeinsam mit der Führungsgruppe aus Lahr, der DLRG Schwanau und dem DRK-Ortsverein Meißenheim-Schwanau statt.
Als Übungsort stand das Hafenbecken des Kieswerks in Meißenheim zur Verfügung, um den Schiffsverkehr in der Fahrrinne des Rheins nicht zu stören.
Übungsannahme war ein Brand auf einem Rheinschiff mit mehreren verletzten Personen. Zudem ging eine Person aufgrund von Panik über Bord und musste von den Einsatzkräften aus dem Wasser gerettet werden. Zur Unterstützung des Einsatzleiters war neben dem Führungstrupp Neuried/Meißenheim auch die Führungsgruppe der Feuerwehr Lahr im Einsatz.
Kreisbrandmeister Bernhard Frei, sein Stellvertreter Thomas Happersberger sowie der stellvertretende Bezirksbrandmeister Christian Emrich machten sich gemeinsam mit französischen Einsatzkräften ein Bild von der Übung. Ebenfalls vor Ort waren die Bürgermeister der Ried-Gemeinden Meißenheim, Neuried und Schwanau.
Wir bedanken uns bei der Geschäftsleitung der RHEIN MAIN KIES UND SPLITT GMBH & CO. KG für das zur Verfügungstellen des Betriebsgeländes für die Übung sowie die Übernahme der Verpflegung der Einsatzkräfte.


