
Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Meißenheim e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, mit der Aufgabe, die Freiwillige Feuerwehr Meißenheim bei ihren Aufgaben der Brandbekämpfung und Notfallhilfe zu unterstützen.
Wer wir sind:

Ziel unseres 2011 gegründeten Förderverein ist es, finanzielle Mitteleinzuwerben und damit die Gemeinde bei der Ausstattung einer schnellen und effizienten Wehr zu helfen. Damit auch in Zukunft eine top ausgebildete und ausgestattete Feuerwehr für die Sicherheit der Bevölkerung einsatzbereit ist.
Wird die Feuerwehr nicht von der Gemeinde finanziert?
Gemäß dem Feuerwehrgesetz von Baden-Württemberg sind die Gemeinden verpflichtet, eine leistungsfähige Feuerwehr aufzustellen, zu unterhalten und für die notwendige Ausrüstung und Ausbildung zu sorgen. Dieser gesetzlichen Vorgabe kommt die Gemeinde nach, denn die Feuerwehr ist ihr ein wichtiges Anliegen.
Jedoch bleiben manchmal wünschenswerte Anschaffungen auf der Strecke oder werden zurück gestellt.
Die Standardausstattung von Feuerwehrfahrzeugen ist nach DIN-Norm geregelt. Um diese Ausstattung durch zusätzliche sinnvolle und empfohlene Teile zu erweitern, benötigen wir die finanzielle Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger.
Was wir tun:
Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Meißenheim e.V. ist eine Verbindung zwischen der Freiwilligen Feuerwehr und der Bevölkerung. Die Feuerwehrleute setzen sich ehrenamtlich und oft unter Gefahr für die eigene Gesundheit für die Mitmenschen in Meißenheim ein. Dieses Engagement verdient besondere Anerkennung und Unterstützung.
Was Sie tun:
Mit Ihrem Beitrag unterstützen Sie
- die Beschaffung von Ausbildungsmaterialien
- die Anschaffung von Ausrüstungsgegenständen (außerhalb der gesetzlichen Mindestausstattung)
- die Brandschutzerziehung
- die Förderung der Jugend als Nachwuchs
- die Öffentlichkeitsarbeit
Ansprechpartner:
Vorsitzender:
Andreas Gauch
Telefon: 0171 911 38 81
E-Mail: foerderverein(at)feuerwehr-meissenheim.de